Neue Potenziale durch additive Fertigungstechnologien (pressebox.de)

C-Teile-Versorgung wird um neuen Service erweitert: In der Kunststofftechnik wird Additive Manufacturing, auch besser bekannt als 3D-Druck, als Technologie schon seit vielen Jahren eingesetzt. Das Verfahren bringt allerdings für weit mehr Bereiche interessante Anwendungspotenziale: Architektur, Design, Medizintechnik, Verpackungsindustrie oder auch im Maschinenbau. Genau im Maschinen- und Anlagenbau setzt die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG mit ihrem Dienstleistungsangebot an und trägt dazu bei Erstmuster, Prototypen, zertifizierte Serienteile, Ersatzteile und Werkzeuge ab Losgröße 1 schnell und kosteneffizient aus einer Hand zu realisieren, nicht nur im Bereich der klassischen C-Teile-Versorgung. (...)




Mit dem Markteintritt neuer Generationen von Übertragungstechnologien, z. B. 5G, sind neben Geschwindigkeit und Bandbreite vor allem sichere und hochverfügbare Infrastrukturen gefragt. Für Betreiber und Nutzer von Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wie Energieversorger, BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) und Industrieunternehmen, präsentiert die telent GmbH – ein Unternehmen der euromicron Gruppe – auf der Fachmesse PMRExpo folgende Highlights: Campus- und Breitbandnetze pLTE/5G, Paging in Alarmierungs- und Betriebsfunknetzen, Hybride DMR-Alarmierung, Lösungen für Tunnelfunk und Objektfunk sowie Dienstleistungspakte für Funk- und Netzplanung sowie Service-Support. (...)