Tipp der Woche: euromicron Aktie (capital.de)
euromicron hat sich zuletzt auf Profitabilität konzentriert. Das hat sich ausgezahlt. Interessant ist die Aktie aber auch wegen des Ankerinvestors Funkwerk.
Unter der Prämisse „Profitabilität vor Umsatz“ stand das erste Halbjahr bei euromicron. Der Spezialist für die digitale Vernetzung von Geschäfts- und Produktionsprozessen verzeichnete bei einem leichten Umsatzrückgang von 2,6 Prozent auf 146,7 Mio. Euro eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (Ebitda) von minus 1,7 Mio. Euro auf plus 2,1 Mio. Euro. (...)


Die Digitalisierung wird die Gesellschaft weiter verändern, und so auch das Leben in Städten. Lebensqualität steht dabei an erster Stelle. Wichtig sind vor allem die Reduktion von Umweltbelastung durch niedrigeren Energieverbrauch. Lösungen auf Basis des Internet der Dinge (IoT) ermöglichen allumfassende Smart-City-Konzepte. Mit der LoRaWAN®- Funktechnik und der Anwendungsplattform evalorIQ können Kommunen unterschiedliche Applikationen realisieren – von funkenden Müllbehältern über kommunizierende Parkplätze bis hin zu intelligenter Gebäudesteuerung und Luftqualitätskontrolle. (...)
Der Thüringer Kommunikations- und Sicherheitsanbieter Funkwerk hat sich an der börsennotierten euromicron AG mit Sitz in Frankfurt/Main beteiligt. Nach Abschluss des Aktienkaufs hält Funkwerk nach eigenen Angaben vom Freitag 15,36 Prozent der Anteile an der umsatzstärkeren euromicron, die im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung tätig ist. Die Gesamtkosten der Transaktion belaufen sich laut Funkwerk auf 5,5 Millionen Euro. Das Unternehmen aus Kölleda verspricht sich davon die Erschließung neuer Geschäftsmodelle. (...)
In der ersten Hälfte des laufenden Jahres ist der Umsatz bei euromicron von 150,6 Millionen Euro auf 146,7 Millionen Euro zurück gegangen. Dagegen konnte die Gesellschaft aus Frankfurt ihr operatives Ergebnis um 3,8 Millionen Euro verbessern: Auf EBITDA-Basis wird ein operativer Halbjahresgewinn von 2,1 Millionen Euro gemeldet. „Auch im zweiten Quartal trug das Segment "Intelligente Gebäudetechnik" wesentlich zu der deutlichen Margensteigerung im gesamten ersten Halbjahr bei”, so euromicron. Unter dem Strich sinkt der Halbjahresverlust der Hessen von 6,9 Millionen Euro auf 4,8 Millionen Euro. Das Minus beim operativen Cashflow hat sich zudem von 8,8 Millionen Euro auf 7,3 Millionen Euro verkleinert. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt euromicron am Donnerstag. (...)