DMEA 2019: Microsens: Netzwerktechnik für medizinische Einrichtungen (medizin-und-elektronik.de)

Die digitale Transformation benötigt leistungsfähige, zuverlässige und sichere Datennetze in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen. »Connecting Digital Health« ist daher das Motto der DMEA 2019. Microsens präsentiert in Berlin wie medizintechnische Konzepte dieses Thema konsequent umsetzen können. (...) Mit dem Einsatz der Medical Switches von Microsens erfüllen Klinik-Betreiber die Anforderungen gültiger Normen zur Signaltrennung im Bereich der Patientenumgebung. Auf diese Weise werden auch die jeweiligen nationalen Vorschriften über das Errichten, Betreiben, Anwenden von Medizinprodukten und ihre Kombination mit IT-Netzwerken eingehalten. Statt aufwendiger Neuverkabelungen könnten die bestehenden Twisted-Pair-Netze in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen mit dem Medical Switch einfach und kostengünstig erweitert werden. Die Nachrüstung kann im laufenden Klinikbetrieb bei minimalen Beeinträchtigungen erfolgen und bietet Leistung und Sicherheit dort, wo sie gebraucht werden: an der Außengrenze des Netzwerks, am Endgeräteanschluss. (...)

Das Saarland zeigt auf der Hannover Messe nach etlichen Jahren Abstinenz wieder Flagge auf einem Firmen-Gemeinschaftsstand. Ausgerichtet wird er von der Wirtschaftsfördergesellschaft Saaris. (...) Die Saar-Firmen haben einiges vorzuweisen. So die Saarbrücker Firma Koramis, die mit zwei Partner-Unternehmen (Fortinet aus Frankfurt und Cyber-Gym aus Israel) am Saarland-Stand vertreten ist. „Wir beschäftigen uns schon seit 20 Jahren damit, wie Produktionsanlagen und die technischen Prozesse, die mit ihnen verbunden sind, gegen einen Cyber-Angriff von außen abgesichert werden können“, sagt Koramis-Geschäftsführer Michael Krammel. Dies bedeute nicht, dass man Firewalls hochzieht und Virenscanner scharf schaltet. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Sicherheits-Ansatz, indem wir die Unternehmens-Organisation, den Fertigungsprozess, die Technologie und die Menschen, die die Maschinen bedienen, in unsere Überlegungen mit einbeziehen.“ (...)


